
Information und Unterhaltung
Ob unterwegs, zu Hause oder im Büro – die Informationsangebote der Bielefeld Marketing GmbH haben einen digitalen Schwerpunkt. Zu unseren beliebtesten Angeboten gehört die erlebnisorientierte Website Bielefeld.JETZT mit rund drei Millionen Visits im Jahr. Aber auch klassische Informationsmedien wie Broschüren und Flyer spielen bei der Bielefeld-Kommunikation nach wie vor eine wichtige Rolle.

Service für Medien und Veranstalter
Im Sinne eines kuratorischen Stadtmarketing-Ansatzes bietet Bielefeld Marketing externen Anbietern verschiedene Möglichkeiten, eigene Projekte zu vermarkten und damit Angebote für viele Menschen bekannt zu machen. Dieser Service reicht von offenen Angeboten -- wie der Veröffentlichung eigener Veranstaltungen in den offiziellen Online-Veranstaltungskalendern für Bielefeld – bis hin zu einer engeren Begleitung und Unterstützung für Projekte, die genau auf das Markenleitbild der Stadt Bielefeld einzahlen.
Außerdem bietet Bielefeld Marketing online verfügbar Presseinformationen, Veranstaltungen, Texte und Bielefeld-Fotos, die für die journalistische Nutzung und für die städtetouristische Werbung freigegeben sind.
Social Media: Instagram, Facebook, YouTube, LinkedIn & Co.
Während die klassischen Webseiten Informations- und Service-Anfragen bedienen, rücken die sozialen Netzwerke die Kommunikation und Interaktion mit Bürgern und Besuchern in den Fokus. Im Rahmen eines Social-Media-Gesamtkonzepts entwickelt die Bielefeld Marketing dynamische Medienstrategien für relevante Netzwerke und Publishing-Portale.
Über 50.000 Fans haben sich bereits für die verschiedenen Kommunikationskanäle angemeldet: